Test für schwierige Persönlichkeiten

Der Test für schwierige Personen ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:

DEPTDERUESFR

Grundlegende Informationen

Erklärungen:35
Dauer:4-8 Minuten
Art:Selbsteinschätzung (deutsch)
Jahr der Veröffentlichung:2023
Version: V2.1 / Aktualisiert am 26. September 2025
Bahnbrechendes Papier: Entwicklung und Validierung der Difficult Person Scale (DDPS-35): Eine psychometrische Bewertung schwieriger Persönlichkeitsmerkmale

Der Test für schwierige Personen ist eine digitalisierte Version der Skala für schwierige Personen (VBS-35). [1] Der Selbsttest misst Schlüsselmerkmale einer schwierigen Persönlichkeit. Eine schwierige Persönlichkeit muss nicht zwangsläufig ein Persönlichkeitsproblem darstellen, bestimmte Merkmale können jedoch das soziale und persönliche Leben beeinträchtigen. Der Selbsttest misst sieben Schlüsselmerkmale und untersucht deren Auswirkungen auf Beziehungen und das soziale Leben. Die Teilnahme an diesem Selbsttest ist völlig anonym und kostenlos. Ihre Ergebnisse werden weder gespeichert noch für Forschungszwecke verwendet.

Schwierige Personenaspekte

Der Begriff "schwierige Person" ist ein psychologisches Konstrukt, das umgangssprachlich verwendet wird, um Personen zu beschreiben, für die es schwierig ist, positive zwischenmenschliche Beziehungen aufrechtzuerhalten, oder die Schwierigkeiten in ihren Interaktionen mit anderen haben. Aus psychologischer Sicht beinhaltet diese Charakterisierung oft eine Untersuchung verschiedener Persönlichkeitsmerkmale, Kommunikationsstile und Bewältigungsmechanismen, die zur Komplexität der sozialen Dynamik dieser Personen beitragen können.

Nachfolgend sind die Aspekte aufgeführt, die dafür verantwortlich gemacht werden, dass der Umgang mit einer Person schwierig ist.

Grandiosität

Ein Beispiel für ein hohes Maß an Grandiosität – Lilly, die ihre Leistungen oder Fähigkeiten immer übertreibt und ständig die Aufmerksamkeit anderer sucht. Sie erwartet auch, als etwas Besonderes behandelt zu werden, und kann wütend und aufgeregt werden, wenn ihre Erwartungen nicht erfüllt werden. Wenn Sie auch in diesem Bereich über ein hohes Niveau verfügen, können Sie auch das absolvieren Test zur narzisstischen Persönlichkeitsstörung.

Sturheit

Sturheit kann ein gutes Zeichen von Entschlossenheit sein, kann sich aber auch als schädlich erweisen, wenn sie Sie davon abhält, über neue Ideen und Perspektiven nachzudenken. Wenn Sie also in diesem Bereich eine hohe Punktzahl erreicht haben, bleiben Sie lieber bei dem, was Sie glauben und wissen. Manchmal muss man in Situationen, in denen andere involviert sind, Kompromisse eingehen oder verhandeln. Wenn man jedoch nicht dazu bereit ist und bei dem bleibt, woran man glaubt, kann das zu Konflikten oder Spannungen führen. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Beharrlichkeit und Flexibilität zu finden, da ein Übermaß an Sturheit die Zusammenarbeit mit jemandem erschweren kann.

Steifigkeit

Es kann schwierig sein, mit Personen zusammenzuarbeiten, die Starrheit zeigen, da sie dazu neigen, unflexibel zu sein und es vorziehen, an ihren etablierten Routinen festzuhalten und die Dinge nach ihren Überzeugungen und Vorlieben zu tun. Wenn Sie in diesem Merkmal einen hohen Wert haben, fällt es Ihnen schwer, sich an die Bedürfnisse Ihres Partners anzupassen, und Sie könnten verärgert oder ängstlich werden, wenn Ihre Gewohnheiten oder Routinen gestört werden.

Impulsivität

Impulsivität bedeutet, zu handeln, ohne die Konsequenzen Ihres Handelns zu berücksichtigen, oder Dinge zu tun, ohne an mögliche Ergebnisse oder Risiken zu denken. Die schwierige Person zeigt Anzeichen von Impulsivität, weil sie dazu neigt, anderen nicht zuzuhören und unterschiedliche Perspektiven oder Ideen nicht zu berücksichtigen. Diese Art von Verhalten macht es schwierig, mit einer Person auszukommen. Möglicherweise stehen Sie vor finanziellen Problemen, Beziehungsschwierigkeiten oder rechtlichen Problemen.

Defensivität

Wenn Sie in der Eigenschaft „Defensiveness“ eine hohe Punktzahl erreicht haben, bedeutet das einfach, dass Sie dazu neigen, auf Kritik und wahrgenommene Bedrohungen zurückhaltend zu reagieren. Sie werden möglicherweise als eine schwierige Person wahrgenommen, die Verantwortung ablehnt und andere für Ihre eigenen Fehler verantwortlich macht.

Aggressivität

Aggressivität kann eine natürliche Reaktion auf eine wahrgenommene Bedrohung sein. Aggressive Menschen neigen dazu, sich anderen gegenüber unhöflich und verletzend zu verhalten. Ein hoher Wert in diesem Test bedeutet, dass Sie eine eher schwierige Person im Umgang sind, da Sie möglicherweise Schwierigkeiten haben, Ihr Temperament zu kontrollieren und körperliche oder verbale Ausbrüche zeigen. Sie können auch mehrdimensionaler Wuttest und prüfen Sie, ob möglicherweise Wut dafür verantwortlich ist.

Gefühllosigkeit

Gefühllosigkeit bezieht sich auf eine fehlender Empathie und verhalten sich kalt. Personen mit einem hohen Maß an Gefühllosigkeit können den Gefühlen und dem Wohlbefinden anderer gegenüber gleichgültig sein. Wenn Sie bei dieser Eigenschaft einen hohen Wert erreichen, bedeutet das einfach, dass Sie Ihre eigenen Interessen und Überzeugungen priorisieren und sich nicht um andere kümmern.

Der Test für schwierige Personen basiert auf der validen und zuverlässigen Selbsteinschätzung (DDPS-35), der standardisierten psychometrischen Skala zur Bewertung von Eigenschaften und Verhaltensweisen, die von anderen als herausfordernd oder schwierig empfunden werden. Diese computergestützte Version wurde unter Einhaltung aller notwendigen psychometrischen Richtlinien entwickelt, um genaue Ergebnisse zu liefern. Online-Tests, einschließlich dieses Tests für schwierige Personen, gelten jedoch nicht als genau und sollten nur zur Selbsteinschätzung und zu Bildungszwecken verwendet werden. Die Ergebnisse werden „wie besehen“ bereitgestellt und sollten nicht als professionelle Beratung oder Empfehlung angesehen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Servicebedingungen.

Verweise

  1. Dar, D. M. (2024, März 6). Entwicklung und Validierung der Difficult Person Scale (DDPS-35): Eine psychometrische Bewertung von schwierigen Persönlichkeitsmerkmalen unter College-Studenten. https://doi.org/10.31234/osf.io/6y2bx