Megalophobie Test

Der Megalophobie-Test ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:

DEPTDEFRES

Grundlegende Informationen zum Megalophobie-Test

Erklärungen:10
Dauer:1–3 Minuten
Art:Selbsteinschätzung (deutsch)
Jahr der Veröffentlichung:2024
Zuletzt aktualisiert:09/25/2025
Anweisungen:

Unter Megalophobie versteht man die Angst vor großen Objekten, ob natürlich oder von Menschenhand geschaffen. Hierbei handelt es sich um eine Art von Angststörung, bei der eine Person Panik oder Bedrängnis verspürt, wenn sie an Objekte wie große Gebäude, Wolkenkratzer und massive Bauwerke denkt oder ihnen begegnet.

Der Megalophobie-Test ist ein Fragebogen, der Ihnen hilft, den Schweregrad Ihrer Megalophobie und die Auswirkungen auf Ihren Alltag zu bestimmen. Lesen Sie jede Frage sorgfältig durch und geben Sie die entsprechende Antwort. Doppelte Daumen nach unten bedeuten „Stimme überhaupt nicht zu“, doppelte Daumen nach oben bedeuten „Stimme voll und ganz zu“.

Der Megalophobie-Selbsttest dient nicht der Diagnose irgendeiner Art von Angststörung. Wenn Sie glauben, dass Sie Symptome einer Megalophobie haben und diese Ihr tägliches Leben beeinträchtigt, müssen Sie für die richtige Diagnose und Behandlung einen Psychologen konsultieren.

Auswirkungen von Megalophobie

Angst ist eine natürliche emotionale Reaktion auf Gefahr, aber im Fall von Megalophobie hat eine Person eine unrealistische Angst vor großen Objekten. Wie andere Phobien kann Megalophobie das tägliche Leben beeinträchtigen.

Menschen mit dieser Störung meiden häufig Orte und Situationen, die Angst auslösen können, und dies kann Auswirkungen auf ihr Privat- und Berufsleben haben. Manchmal ist die Angst so groß, dass es der Person unangenehm ist, das Haus zu verlassen und Reisen mit Freunden und Familie abzusagen.

Es gibt keine konkrete Ursache, die die Angst vor großen Objekten hervorrufen könnte, aber einige Experten glauben, dass genetische Faktoren eine Schlüsselrolle spielen. Eine weitere Ursache könnte ein Trauma sein, das eine Person in der Vergangenheit erlebt hat. Bei zurückliegenden traumatischen Erlebnissen kann eine Konfrontationstherapie bei der Behandlung hilfreich sein.

Bewertungen für Megalophobie-Test

Alle Bewertungen wurden von Nutzern abgegeben, die den Test self-assessment absolviert haben.

Gesamtbewertung:

4

2 Bewertungen

5
4
3
2
1

Mir hat es gefallen, dass der Test klar und unkompliziert war. Allerdings hatte ich nur 10 Fragen, ich hätte 20 oder mehr erwartet. Trotzdem hat er mir ein paar interessante Denkanstöße gegeben.

· aus Deutschland

Um ehrlich zu sein, habe ich schon einige bildbasierte Tests auf anderen Seiten gemacht, aber die Bilder in diesem Test haben tatsächlich eine starke Reaktion bei mir ausgelöst, sodass meine Ausprägung ziemlich hoch erschien. Gleichzeitig zeigt der DrDeenz-Test nur eine 40%ige Wahrscheinlichkeit für Megalophobie an. Das war etwas überraschend, aber insgesamt hat es mich dazu gebracht

· aus Deutschland