Histrionische Persönlichkeitsstörung Test

Der histrionische Persönlichkeitstest ist in den folgenden Sprachen verfügbar:

DEPTDERU

Grundlegende Informationen zu diesem Quiz

Erklärungen: 20
Dauer: 4-8 Minuten
Art: Selbsteinschätzung deutsche Version
Bahnbrechende Arbeit: Deenz Histrionische Persönlichkeitsskala (DHPS-22)[1] Dar DM. Deenz Histrionische Persönlichkeitsskala: Messung subklinischer Merkmale und Identifizierung des Potenzials für eine histrionische Persönlichkeitsstörung bei College-Studenten.
Jahr der Veröffentlichung: 2024
Anweisungen: Mit dieser Selbsteinschätzung sollen subklinische Züge der histrionischen Persönlichkeit in der allgemeinen oder nicht-klinischen Bevölkerung gemessen werden. Sie kann auch dabei helfen festzustellen, ob eine Person dazu neigt oder wahrscheinlich pathologische Züge aufweist, die mit der histrionischen Persönlichkeit verbunden sind. Die vorläufige Version der Skala basiert auf 20 Aussagen, für jede Aussage müssen Sie den Grad Ihrer Zustimmung angeben.

Histrionische Persönlichkeit, auch dramatische Persönlichkeit genannt, beschreibt Menschen, die oft im Mittelpunkt stehen möchten. Sie suchen Aufmerksamkeit und verhalten sich manchmal auf eine verführerische oder auffällige Art. Solche Personen nutzen oft kleine Tricks, um die Aufmerksamkeit anderer zu bekommen. [2] Novais, ..... "Historische Wurzeln der histrionischen Persönlichkeitsstörung". Die Deenz-Histrionische-Persönlichkeits-Skala wurde entwickelt, um Eigenschaften zu erkennen, die typisch für eine histrionische Persönlichkeit sind. Das Ziel war es, Studierende zu finden, die besonders stark solche Verhaltensweisen zeigen. Neben den unauffälligen Eigenschaften misst die Skala auch Merkmale, die auf eine mögliche histrionische Persönlichkeitsstörung hindeuten könnten. In einer Studie mit 230 Studierenden – 131 Männer und 99 Frauen – zeigte die Skala, dass sie zuverlässig und genau funktioniert, um Menschen zu erkennen, die Anzeichen einer histrionischen Persönlichkeit zeigen. [1] Dar DM. Deenz Histrionische Persönlichkeitsskala: Messung subklinischer Merkmale und Identifizierung des Potenzials für eine histrionische Persönlichkeitsstörung bei College-Studenten.

Histrionische Persönlichkeitsfacetten

Aufmerksamkeit suchen: Extrovertierte Menschen sind oft gesellig und lieben den Kontakt zu anderen. Menschen mit aufmerksamkeitssuchendem Verhalten werden jedoch manchmal negativ wahrgenommen – besonders, wenn sie innerlich den starken Wunsch haben, im Mittelpunkt zu stehen. Sie können große Anstrengungen unternehmen, um dies zu erreichen, und dabei auch täuschende oder manipulative Methoden einsetzen, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Oft nutzen sie oberflächlichen Charme, um andere auf ungewöhnliche Weise anzuziehen. Ihre Art zu sprechen kann merkwürdig wirken, da sie mehr Wert auf den Eindruck als auf die Tatsachen legen. Ein solches aufmerksamkeitssuchendes Verhalten kann zu Problemen im sozialen Leben führen.

Übermäßige Emotionalität: Übertriebene Emotionalität bedeutet, Gefühle auf eine starke und dramatische Weise zu zeigen, um Aufmerksamkeit oder Mitgefühl zu bekommen. Manche Menschen sind von Natur aus emotional und reagieren unterschiedlich auf Situationen. Menschen mit einer histrionischen Persönlichkeitsstörung reagieren oft sehr heftig auf Ereignisse oder Situationen. Sie zeigen ihre Gefühle meist übertrieben und unverhältnismäßig stark. Einfach gesagt, drücken sie ihre Emotionen so aus, dass es für andere oft wie eine Art Theater wirkt.

Überempfindlichkeit: Menschen mit histrionischer Persönlichkeit fühlen sich unwohl, wenn sie das Gefühl haben, nicht im Mittelpunkt zu stehen, und sie reagieren auch empfindlich auf Kritik und Missbilligung. Wenn sie merken, dass jemand attraktiver ist und im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht, fühlen sie sich unwohl und suchen möglicherweise nach Wegen, die Aufmerksamkeit auf unangemessene Weise zurückzugewinnen. Wenn sie Meinungen teilen, sind sie nicht bereit, negatives Feedback und Kritik zu erhalten. Wenn sie negatives Feedback erhalten, fühlen sie sich möglicherweise traurig, deprimiert und unwohl.

Impulsivität: Impulsivität bezieht sich auf die Tendenz, auf plötzliche Triebe oder Wünsche zu reagieren, ohne die Konsequenzen zu berücksichtigen. Menschen mit theatralischen Persönlichkeiten treffen schnell Entscheidungen, aber ohne sorgfältige Überlegungen und Planung. Sie handeln ohne Rücksicht auf langfristige Auswirkungen und gehen Risiken ein, ohne mögliche Gefahren einzuschätzen.

Verführerisches Verhalten: Verführerisches Verhalten bezieht sich auf Handlungen oder Gesten, die absichtlich eingesetzt werden, um andere auf sexuelle Weise anzuziehen und anzusprechen. [3] Pfohl, Bruce. "Histrionische Persönlichkeitsstörung: Eine Überprüfung der verfügbaren Daten und Empfehlungen für DSM-IV". Menschen mit historischen Persönlichkeiten neigen zu taktvollem Verhalten, um andere physisch anzuziehen und ein Gefühl der Anziehung zu erzeugen. Sie lassen sich auf spielerische Interaktionen ein, um ihr Interesse an romantischen Beziehungen zu bekunden. Aus einer subklinischen Perspektive ist dies ein natürlicher Teil romantischer Interaktion, aber aus einer klinischen Perspektive, wenn diese Verhaltensweisen exzessiv oder unangemessen sind und zu Unbehagen oder Missverständnissen führen, kann dies auf die Wahrscheinlichkeit einer Persönlichkeitsstörung hinweisen.

Verweise

  1. Dar, Deen Mohd. "Deenz Histrionische Persönlichkeitsskala: Messung subklinischer Merkmale und Identifizierung des Potenzials für eine histrionische Persönlichkeitsstörung unter College-Studenten". Authorea Preprints (2024). https://doi.org/10.22541/au.170534748.80679693/v1

  2. Novais F, Araujo AM, Godinho P. Historische Wurzeln der histrionischen Persönlichkeitsstörung. Frontiers in Psychology. 2015:1463. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2015.01463

  3. Pfohl, Bruce. "Histrionische Persönlichkeitsstörung: Eine Überprüfung der verfügbaren Daten und Empfehlungen für DSM-IV". Journal of Personality Disorders 5.2 (1991): 150-166. https://doi.org/10.1521/pedi.1991.5.2.150